Ihre Gefäßpraxis im Herzen von Düsseldorf


Durch Erfahrung in
guten Händen

Seit mehr als 25 Jahren bin ich auf dem Gebiet der Gefäßmedizin tätig – zuletzt als langjähriger Chefarzt einer gefäßchirurgischen Universitätsklinik in Nordrhein-Westfalen. Dadurch bin ich mit dem gesamten arteriellen und venösen Therapiespektrum der
Gefäßmedizin intensiv vertraut. Durch eine weitere Spezialisierung zum Phlebologen biete ich Ihnen bei Ihrer Venenerkrankung eine umfassende und differenzierte Therapie an.
Die Behandlung des Lipödems bildet den zweiten Schwerpunkt meiner Praxis.
Als Privatarzt habe und nehme ich mir die Zeit, Sie ausführlich zu untersuchen, zu beraten und zu behandeln.
Gesetzlich versicherte Patienten behandle ich auf Selbstzahlerbasis nach der Gebührenordnung für Ärzte.


Ich höre Ihnen zu und nehme mir die Zeit,
die für eine umfassende Untersuchung notwendig ist.
Dr. Kusenack
Eindrücke der Praxis
Leistungen
Ich biete Ihnen das gesamte Spektrum der arteriellen und venösen Gefäßmedizin sowie der Lipödem-Behandlung an.
Eine operative Behandlung Ihrer Krampfadern erfolgt ambulant und vorzugsweise in örtlicher Betäubung. Besenreiser und kleinere Krampfadern entferne ich mit Flüssig- oder Schaumverödung in meiner Praxis.
Ich berate und behandle Sie bei einem Lipödem oder einer Lipohypertrophie und führe bei gegebener Indikation eine stadiengerechte Liposuktion (Fettabsaugung) durch.
Individuell
Jeder Mensch benötigt die Therapie, die zu seiner Individualität am besten passt.
Umfassend
Ich nehme mir die Zeit und Ruhe, Ihre Beschwerden ausführlich abzuklären.
Erfahren
Langjährige Expertise und Erfahrung bilden die Basis einer ganzheitlichen Gefäßmedizin.
Auch als gesetzlich versicherter Patient sind Sie in meiner Praxis herzlich willkommen. In diesem Fall erfolgt eine Behandlung auf Selbstzahlerbasis nach der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte).
Sprechen Sie mich diesbezüglich gerne an.
Zweitmeinung für Patienten
Sie möchten sich aufgrund eines Gefäßleidens behandeln lassen und sind sich nicht sicher, ob die Ihnen vorgeschlagene Therapie die Richtige ist?
Als unabhängiger Gefäßexperte stehe ich Ihnen gerne mit einer objektiven Zweitmeinung zur Verfügung, die Sie sich vielleicht vor einer extern geplanten Therapie im Gespräch einholen möchten.
Sprechen Sie mich gerne an!

Oft gestellte Fragen:
Als Privatarzt behandle ich auch gesetzlich krankenversicherte Patienten, allerdings nur auf Selbstzahlerbasis. Leider können gesetzlich krankenversicherte Patienten die Kosten für meine Untersuchung oder Behandlung nicht bei Ihrer Krankenkasse geltend machen. Die Preise für meine Behandlung können auf meiner Webseite unter „Kassenpatienten“ transparent eingesehen werden. Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und unterscheidet nicht nach dem Versichertenstatus, d.h. privat oder gesetzlich krankenversicherte Patienten erhalten bei gleicher Leistung selbstverständlich auch die gleiche Rechnung. Der Privatpatient kann die Rechnung aber zur Kostenerstattung bei seiner Krankenkasse einreichen.
Wir bieten ein breites Leistungsspektrum an: Es reicht von der allgemeinen Gefäßdiagnostik der Venen und Arterien an Hals, Armen, Bauch und Beinen hin zu den verschiedenen Therapiemöglichkeiten beim Krampfaderleiden und hier insbesondere den minimalinvasiven und schonenden Techniken inklusive der Mini-Phlebektomie. Wir diagnostizieren und behandeln Thrombosen und sklerosieren Besenreiser. Der zweite große Bereich unseres Leistungsspektrums ist die Diagnostik und Therapie beim Lipödem inklusive einer stadiengerechten Fettabsaugung unter ambulanten Bedingungen. Aber auch die Patientin / der Patient ohne Lipödem unterzieht sich in unserer Praxis einer Fettabsaugung – dann aber aus kosmetischen Gründen.
Sollten Vorbefunde zu Ihren Beschwerden aus früheren Untersuchungen existieren, ist es sinnvoll, diese zum Erstgespräch mitzubringen. Gerne können Sie auch einen Angehörigen zum Gespräch oder zur Behandlung mitbringen. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, nach unserem Gespräch noch einmal den einen oder anderen Punkt zu reflektieren. Zudem hilft es vielen Patienten, ihre Aufregung vor und im Gespräch oder bei der Behandlung zu senken.
Seit dem Jahre 1996 behandle ich als Arzt chirurgisch und konservativ Gefäßerkrankungen. Ich habe über viele Jahre als Chefarzt eine Klinik für Gefäßchirurgie an einer Universitätsklinik in Nordrhein-Westfalen geleitet. Als Facharzt für Chirurgie und Facharzt für Gefäßchirurgie sowie Phlebologe habe ich einen großen Erfahrungsschatz in der operativen Behandlung. Für jeden neuen Patienten in unserer Praxis nehmen wir uns bei Bedarf ca. 1 Stunde Zeit, um einen genauen Befund und eine individuelle Therapieplanung zu erstellen. Sehr viele Patienten suchen mich auch zur Einholung einer Zweitmeinung auf. Alle Eingriffe führe ich ambulant in meiner Praxis durch, d.h. der Patient muss für die Behandlung nicht einen anderen Ort (z.B. Krankenhaus oder OP-Zentrum) aufsuchen.
Sie können telefonisch oder aber Online auf unserer Website sowie per E-Mail-Kontaktformular einen Termin für eine Untersuchung und Beratung vereinbaren. Termine werden zeitnah vergeben und mit einem ausreichenden Zeitfenster geplant, um Ihre Beschwerden abzuklären und eine adäquate Behandlung einzuleiten oder direkt durchzuführen.