Gesetzlich versichert
Sollten Sie gesetzlich krankenversichert sein, behandle ich Sie in meiner Privatpraxis auf Selbstzahlerbasis nach der Gebühren- ordnung für Ärzte (GOÄ).
Dies bedeutet, dass jeder Patient – unabhängig vom aktuellen Versicherungsstatus (privat oder gesetzlich) – nach meiner Untersuchung bzw. Behandlung eine Rechnung erhält.
Ein Privatpatient kann die Rechnung dann bei seiner Versicherung zur Erstattung einreichen während die gesetzliche Krankenver- sicherung den Rechnungsbetrag nicht ersetzen wird.

Meine Leistungen biete ich somit nicht nur einer speziellen Gruppe von Patienten an – vielmehr kann jeder, unabhängig vom Versicherungsstatus, meine Hilfe in Anspruch nehmen.
Als privatärztlich tätiger Mediziner rechne ich meine Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) transparent und nachvollziehbar ab.
Sprechen Sie mich diesbezüglich gerne an.
Einen Überblick über die von mir angebotenen Untersuchungen und Therapien inklusive der entstehenden Kosten finden Sie hier:
Preise (nach GÖA = Gebührenordnung für Ärzte)
Kompletter Venen-Check
Umfassende Untersuchung beider Beine auf ein Venenleiden (z.B. Krampfadern) inkl. Ultraschall und Beratungsgespräch: ab ca. 170,- Euro.
Kompletter Arterien-Check
Umfassende Untersuchung der Hals-, Bauch- und Beinschlagadern mit Ultraschall inkl. ausführlichem Beratungsgespräch: ca. 250,- Euro.
Großer Gefäß-Komplett-Check (Arterien und Venen)
Umfassende Untersuchung der Hals-, Bauch- und Beinschlagadern sowie der Beinvenen mit Ultraschall inkl. ausführlichem Beratungsgespräch: ca. 300,- Euro.
Ultraschall-Untersuchung der Halsschlagader
Ultraschall-Untersuchung der Halsschlagader zur Vorbeugung eines Schlaganfalls inkl. Beratungsgespräch: ca. 150,- Euro.
Ultraschall-Untersuchung der Bauchschlagader
Ultraschall-Untersuchung der Bauch- und Beckenschlagader (zum Ausschluss eines Aneurysmas) inkl. Beratungsgespräch: ca. 150,- Euro.
Untersuchung der arteriellen Bein-Durchblutung
Untersuchung der Schlagadern zum Ausschluß einer Durchblutungsstörung (sog. “Schaufensterkrankheit”) der Beine inkl. Beratungsgespräch: ab ca. 160,- Euro (je nach Aufwand).
Besenreiser-Behandlung (Flüssig-Verödung)
Neupatienten benötigen im Vorfeld der Behandlung zusätzlich eine Ultraschalluntersuchung ihrer Beinvenen in unserer Praxis (Preis ca. 170,- Euro), um eine tieferliegende ursächliche Venenschwäche auszuschließen. Das Erstgespräch mit Ultraschall und die Behandlung erfolgen in zwei getrennten Terminen.
Preis für Flüssig-Sklerosierung: ab ca. 150,- Euro
Schaumverödung von Seitenast-Krampfadern
- ab ca. 300,- Euro
Schonende, endovaskuläre Krampfader-Operation
Oft gestellte Fragen zum Thema "gesetzlich versichert"
Sehr gerne können Sie sich auch als Kassenpatient in meiner Privatpraxis von mir behandeln lassen. Jedoch werden die Kosten für meine Untersuchung und Behandlung nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und Sie sind in diesem Falle Selbstzahler. Die Preise für meine Behandlungen können Sie auf meiner Internetseite unter dem Punkt „Kassenpatienten“ einsehen. Es besteht kein Unterschied in der Rechnungsstellung für einen Privatpatienten und einen Kassenpatienten. Beide erhalten eine transparente Rechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und die gleiche Leistung wird selbstverständlich mit den gleichen Kosten ausgewiesen.
Im Falle einer gesetzlichen Krankenversicherung werden die Kosten bei mir als Privatarzt nicht von Ihrer Krankenkasse erstattet. Privatpatienten erhalten in aller Regel eine vollständige Erstattung der Behandlungskosten in meiner Praxis.
In einer Arztrechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ist jede einzelne erbrachte Leistung mit einer Ziffer und einem Faktor, der die Schwierigkeit oder den Zeitaufwand bei jeder einzelnen Behandlung abbildet, separat aufgeführt. Aus der Summe dieser Ziffern ergibt sich dann die Gesamtrechnung. Dadurch ist die Rechnungserstellung vollkommen transparent, übersichtlich und nachvollziehbar. Die Rechnung wird dabei stets direkt an den Patienten ausgestellt und niemals an die Krankenkasse adressiert. Der Privatpatient kann dann mit seiner Krankenkasse abrechnen, der gesetzlich Versicherte erhält die Kosten leider nicht von seiner Krankenkasse erstattet. Sie haben die Möglichkeit, in meiner Praxis per EC- oder Kreditkarte, in bar oder auf Rechnung mit Überweisung zu bezahlen.
Die Preise für eine Behandlung in meiner Privatpraxis können auf meiner Webseite unter dem Punkt „Kassenpatienten“ eingesehen werden. Jede Rechnung in meiner Privatpraxis wird transparent und mit Auflistung der einzelnen Leistungspunkte nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) erstellt und ist unabhängig von Versicherungsstatus des Patienten. Der Privatpatient erhält also bei gleicher Leistung die gleiche Rechnung wie der gesetzlich krankenversicherte Patient. Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ist ein rechtlich bindender Preiskatalog für ärztliche Leistungen, nach dem in Deutschland Ärzte in der Behandlung von Privatpatienten und Selbstzahlern bzw. bei der Erbringung von IGeL-Leistungen ihre Rechnungen erstellen müssen.
Die Preise für eine Behandlung in meiner Praxis können auf meiner Webseite unter dem Punkt „Kassenpatienten“ eingesehen werden. Gerne teilen wir Ihnen diese aber auch im Vorfeld bei einer Terminvereinbarung per E-Mail oder telefonisch bzw. in der Terminbestätigung bei einer Onlinebuchung mit.